Gemeindezentrum der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde (EGZ), Avenue Salomé 7, 1150 Brüssel
Mit ihrer typischen Art und ihrer besonderen Sprache, lebendig und lyrisch, fragt Christina Brudereck danach, was uns wirklich satt macht und zufrieden. Sind die Hüften die Problemzone, oder das Herz? Was, wenn wir gut gegessen haben, uns immer noch mehr wollen? Und was sagen die wohlhabend Satten zu den vielen, die weltweit hungern? Ein Vortrag über Sehnsucht, Hunger, Durst und Leben, Kalorien, Wünsche, Schokolade und das Brot des Lebens.Präsentiert mit Augenzwinkern, unterhaltsam und zum Schmunzeln,dabei tiefsinnig, entlarvend, politisch und persönlich engagiert. Christina Brudereck lässt Frauen aus Afrika und Kinder aus Indien zu Wort kommen und rät am Ende nicht zur Diät, sondern fordert dazu auf, sich niemals abspeisen zu lassen. |
|
Kurzvita CB
Christina Brudereck, Jahrgang 1969, verbindet Theologie und Lyrik,
Spiritualität, Kultur und Menschenrechtsfragen,
spricht und reimt, reist und schreibt.
Sie liebt Indien und Birma
und das Ruhrgebiet, wo sie in einer Kommunität lebt,
und engagiert sich im Gemeinde-Kultur-Projekt, dem "CVJM e/motion".
Gemeinsam mit dem Pianisten Benjamin Seipel bildet sie das Duo "2 Flügel".
|
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG Wir bieten während der Veranstaltung eine Kleinkinderbetreuung an. Falls Sie daran Interesse haben, bitten wir, uns dies VORAB rechtzeitig mit Ihrer Anmeldung mitzuteilen! Kostenbeitrag: 4 Euro. |
Wir laden Sie herzlich zu diesem Frauen-Frühstücks-Treffen ein. Sie können sich anmelden per e-mail (www.frauenfruehstueck@hotmail.com), durch Nutzen unseres Kontaktformulares oder telefonisch unter 02 24 30 334. Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag einen Teilnahmebetrag von 14,00 EUR erheben. Die Treffen und deren Organisation (Saalmiete, Frühstück, Referenten etc.) werden ausschließlich durch diese Beiträge und Spenden finanziert. Danke für Ihr Verständnis. |