Gemeindezentrum der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde (EGZ), Avenue Salomé 7, 1150 Brüssel
"Ich weiß noch genau...", nein, genau wissen wir es nie. Unser Gedächtnis sortiert Eindrücke und Erlebnisse nach ihrer Gefühlsintensität. Schöne Urlaube werden in der Erinnerung immer schöner, unangenehme Menschen immer schurkischer. "Wie war die Welt doch imposant, als ich ein kleiner Junge war. Denn ein Pfund Butter, liebe Leute, war drei- bis vier Mal schwerer als heute!" schreibt Erich Kästner. Wie ich von mir selber denke, hängt davon ab, wie ich meine Eltern, meine Kindheit und Jugend, meine prägenden Erfahrungen in Erinnerung habe. Und wenn die Bibel vom "Gedenken" spricht, dann oft im Sinne von "Herr, gedenke nicht mehr...". Gott wird aufgefordert, zu vergessen?! Ja. Das kann er nämlich. Und das sollten auch wir manchmal, um im Hier und Jetzt glücklich zu werden. |
Herr Andreas Malessa ist ein bekannter Funk- und Fernsehmoderator. Wir freuen uns sehr, ihn zum wiederholten Male als Referent für unser Frühstückstreffen gewinnen zu können. |
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG Wir bieten während der Veranstaltung eine Kleinkinderbetreuung an. Falls Sie daran Interesse haben, bitten wir, uns dies VORAB rechtzeitig mit Ihrer Anmeldung mitzuteilen! Kostenbeitrag: 4 Euro. |
Wir laden Sie herzlich zu diesem Frauen-Frühstücks-Treffen ein. Sie können sich anmelden per e-mail (www.frauenfruehstueck@hotmail.com), durch Nutzen unseres Kontaktformulares oder telefonisch unter 02 24 30 334. Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag einen Teilnahmebetrag von 14,00 EUR erheben. Die Treffen und deren Organisation (Saalmiete, Frühstück, Referenten etc.) werden ausschließlich durch diese Beiträge und Spenden finanziert. Danke für Ihr Verständnis. |